Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Wie läuft der Austausch von Laptop-Akkus während der Garantiezeit ab?

Wenn Ihr Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Akku Ihres Laptops während der Garantiezeit ausfällt. Die meisten Marken bieten Garantieleistungen an und können die Batterie kostenlos austauschen. Heute erklären wir Ihnen ausführlich den Austauschvorgang von Laptop-Akkus während der Garantiezeit, damit Sie das Problem problemlos lösen können!
Überprüfen Sie, ob sich der Akku innerhalb der Garantiezeit befindet
Batterieaustausch beantragen , HYPERLINK "/collections/batterymall-com-laptop-battery" \o "battery replacement" müssen Sie zunächst bestätigen, ob die Batterie innerhalb der Garantiezeit liegt. Die Garantiezeit von Laptop-Akkus verschiedener Marken kann unterschiedlich sein, normalerweise beträgt sie 1 oder 2 Jahre. Sie können die Garantiezeit auf folgende Weise bestätigen:
Prüfen Sie Ihren Kaufbeleg: Die Garantiezeit ist in der Regel auf Ihrer Kaufrechnung oder Ihrem Kassenbon angegeben.
Überprüfen Sie die offizielle Website: Melden Sie sich auf der offiziellen Website der Notebook-Marke an, geben Sie die Seriennummer oder das Akkumodell des Notebooks ein und überprüfen Sie den Garantiestatus.
Kontaktieren Sie den Kundendienst: Rufen Sie die Kundendienstnummer der Marke an und geben Sie die Seriennummer oder die Batterieinformationen des Notebooks an. Der Kundendienst hilft Ihnen bei der Bestätigung des Garantiestatus.
Hinweis: Wenn für die Batterie keine Garantie mehr besteht, müssen Sie sie möglicherweise auf Ihre Kosten austauschen.
Überprüfen Sie, ob für die Batterie eine Garantie besteht
Nicht alle Batterieprobleme werden von der Garantie abgedeckt. Die folgenden Situationen werden normalerweise durch die Garantie abgedeckt:
Die Akkukapazität wird stark beeinträchtigt: Beispielsweise verringert sich die Lebensdauer des Akkus nach einer vollständigen Aufladung erheblich (weniger als 80 % der ursprünglichen Kapazität).
Der Akku lässt sich nicht laden oder entladen: Der Akku lässt sich nicht normal laden oder ist nach dem Laden nicht verwendbar.
Batterie aufgebläht oder undicht: Die Batterie ist deutlich aufgebläht, verformt oder undicht.
Die folgenden Situationen sind möglicherweise nicht durch die Garantie abgedeckt:
Menschliche Schäden: z. B. durch Stöße oder Überflutung der Batterie usw.
Selbstdemontage: Bei einer Demontage des Akkus durch nicht autorisiertes Personal kann die Garantie erlöschen.
Keine Garantie mehr: Die Batterie ist leer.
Bereiten Sie die notwendigen Materialien vor
Bevor Sie einen Garantieservice anfordern, können Sie die Bearbeitung beschleunigen, indem Sie die folgenden Materialien vorbereiten:
Kaufnachweis: Rechnung, Quittung oder Screenshot der elektronischen Bestellung.
Seriennummer des Laptops: Normalerweise auf der Unterseite des Laptops oder im Batteriefach zu finden.
Batterieinformationen: Batteriemodell, Seriennummer usw.
Problembeschreibung: Eine detaillierte Beschreibung des Problems mit dem Akku, z. B. „Akku lässt sich nicht laden“ oder „Akkulaufzeit deutlich reduziert.“
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Nachdem Sie die Materialien vorbereitet haben, können Sie den Kundendienst der Marke auf folgende Weise kontaktieren:
Methode 1: Online bewerben
Melden Sie sich auf der offiziellen Website der Notebook-Marke an und suchen Sie die Seite „Kundendienst“ oder „Support“.
Wählen Sie die Option „Batteriegarantie“ oder „Batterieaustausch“, geben Sie die entsprechenden Informationen ein und laden Sie den Kaufbeleg hoch.
Warten Sie nach dem Absenden Ihrer Bewerbung, bis sich der Kundendienst mit Ihnen in Verbindung setzt.
Methode 2: Kontakt per Telefon
Rufen Sie die Kundendienstnummer der Marke an und erklären Sie dem Kundendienstmitarbeiter das Batterieproblem.
Geben Sie die Seriennummer Ihres Notebooks, die Akkuinformationen und den Kaufbeleg an.
Der Kundenservice wird Sie bei den nächsten Schritten anleiten.
Methode 3: Offline-Servicepunkt
Wenn es in Ihrer Nähe ein offizielles After-Sales-Service-Center der Marke gibt, können Sie mit Ihrem Notebook und dem Kaufbeleg direkt dorthin gehen.
Vor Ort prüft der Mitarbeiter den Akku, ob dieser den Garantiebedingungen entspricht.
Zur Reparatur per Post oder einsenden
Je nach den Anforderungen der Marke müssen Sie Ihren Laptop oder Akku möglicherweise an ein bestimmtes Kundendienstzentrum senden. Hier sind die konkreten Schritte:
Daten sichern: Bevor Sie Ihren Laptop zur Reparatur einsenden, sichern Sie unbedingt wichtige Daten, um Datenverlust zu vermeiden.
Verpacken Sie Ihr Gerät gut: Verpacken Sie Ihren Laptop oder Akku ordnungsgemäß, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
Reparaturauftrag ausfüllen: Füllen Sie den Reparaturauftrag entsprechend der Kundendienstanleitung aus und fügen Sie den Kaufbeleg bei.
Versand der Ausrüstung: Die Ausrüstung wird per Expressversand oder Logistik an die angegebene Adresse versendet.
Hinweis: Einige Marken bieten einen Tür-zu-Tür-Abholservice an. Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundendienst.
Warten auf Inspektion und Austausch
Nach Erhalt des Geräts wird im Kundendienstzentrum geprüft, ob der Akku die Garantiebedingungen erfüllt. Bei positivem Test erfolgt in der Regel direkt der Austausch gegen eine neue Batterie. Der gesamte Vorgang kann je nach Marke und Region 3–7 Werktage dauern.
Abrufen des Geräts
Nach Abschluss des Austauschs werden Sie vom Kundendienst benachrichtigt, damit Sie das Gerät abholen können. Sie können zwischen folgenden Methoden wählen:
Rücksendung per Post: Das Gerät wird Ihnen per Kurier zurückgesandt.
Offline-Abholung: Wenn Sie einen Offline-Servicepunkt wählen, können Sie das Gerät direkt abholen.
Vorsichtsmaßnahmen
Belege aufbewahren: Bewahren Sie während der gesamten Garantieabwicklung unbedingt den Kaufbeleg und den Reparaturauftrag für spätere Rückfragen auf.
Vermeiden Sie die Selbstdemontage: Wenn ein Problem mit der Batterie vorliegt, zerlegen Sie diese nicht und versuchen Sie nicht, sie selbst zu reparieren, da sonst die Garantie erlischt.
Zeitnah beantragen: Wenn ein Problem mit der Batterie vorliegt, wird empfohlen, den Garantieservice so schnell wie möglich zu beantragen, um die Garantiezeit nicht zu verpassen.
Der Austausch eines Laptop-Akkus während der Garantiezeit ist eigentlich nicht kompliziert. Solange Sie die Materialien entsprechend den Anforderungen der Marke vorbereiten und den Kundendienst kontaktieren, können Sie das Problem leicht lösen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen dabei helfen, den Batteriewechsel erfolgreich abzuschließen und Ihren Laptop wiederzubeleben!
Wenn dieser Artikel Ihrem Laptop-Akku immer noch nicht hilft, können Sie einen neuen Akku kaufen bei BatteryMall.com
Wenn Sie mehr über Batterien erfahren möchten, besuchen Sie bitte: BatteryMall.com/blogs/support