Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ab welchem Alter muss ein Laptop-Akku ausgetauscht werden?

Ich erinnere mich noch daran, dass ich mich für einen Laptop entschieden habe, weil er so tragbar war und ich jederzeit und überall arbeiten, lernen und mich unterhalten konnte. Aber ist Ihr Laptop mittlerweile zu einem regelrechten „Desktop“ geworden, der nicht mehr von seinem Netzteil getrennt werden kann? Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Batterie altert!
Laptop-Akkus sind, wie Handy-Akkus, Verbrauchsmaterialien. Mit zunehmender Nutzung nimmt ihre Kapazität allmählich ab und die Lebensdauer der Batterie wird immer kürzer.
Wann altert der Laptop-Akku und muss ausgetauscht werden?
Im täglichen Gebrauch erinnern Sie folgende Signale daran, dass es Zeit für einen Batteriewechsel ist:
Die Akkulaufzeit wird deutlich verkürzt
Dies ist das direkteste Signal. Früher konnte eine vollständige Ladung 4–5 Stunden dauern, jetzt dauert sie nur noch 1–2 Stunden oder sogar weniger.
Konnte ich früher einen ganzen Vormittag mit meinem Laptop in der Bibliothek lernen, so bin ich mittlerweile nur noch zwei Stunden damit fähig und muss überall nach einer Steckdose suchen, was meine Lerneffizienz stark reduziert. Oder wenn ich auf einer Geschäftsreise mit meinem Laptop arbeiten möchte, stelle ich fest, dass der Akku nicht einmal für einen Film reicht und ich ihn hilflos herunterfahren muss.
Die Anzeige des Batteriestands ist ungenau
Beispielsweise zeigt der Akkustand 50 % an, schaltet sich aber nach kurzer Zeit plötzlich ab; oder der Ladevorgang wird abgebrochen, wenn 80 % erreicht sind.
Während einer Besprechung zeigt Ihr Laptop an, dass noch 30 % Akkuladung übrig sind. Sie bereiten sich zuversichtlich darauf vor, mit Ihrer Präsentation zu beginnen, aber sobald Sie die PPT öffnen, wird der Bildschirm schwarz, was sehr peinlich ist. Oder Sie laden Ihren Laptop abends vor dem Schlafengehen auf, stellen aber beim Aufwachen am Morgen fest, dass der Akku nur noch zu 80 % geladen ist, was Ihre Sorge um die Akkulaufzeit unterwegs noch verstärkt.
Batteriewölbung
Wenn Sie feststellen, dass die Unterseite des Laptops uneben ist oder das Touchpad eine Wölbung aufweist, ist wahrscheinlich der Akku aufgebläht. Dies ist sehr gefährlich und Sie müssen die Verwendung sofort einstellen und die Batterie austauschen.
Als ich meinen Laptop benutzte, stellte ich fest, dass er nicht eben auf dem Tisch stand und wackelte. Nach sorgfältiger Untersuchung stellte ich fest, dass die Batterie aufgebläht war. Das Touchpad reagierte plötzlich nicht mehr und wölbte sich sogar. Nachdem ich den Computer auseinandergenommen hatte, stellte ich fest, dass die Ursache der aufgeblähte Akku war.
Computer läuft langsamer
Die Alterung der Batterie kann zu einer instabilen Stromversorgung führen, was wiederum die Leistung des Computers beeinträchtigt und Probleme wie Verzögerungen und Einfrieren verursacht.
Beim Öffnen mehrerer Webseiten oder Ausführen umfangreicher Software wird der Computer ungewöhnlich langsam oder friert sogar ein, was die Arbeitseffizienz erheblich beeinträchtigt. Beim Spielen friert der Bildschirm ein, es kommt zu Frameverlusten und das Spielerlebnis ist äußerst schlecht. Nach der Überprüfung stellt sich heraus, dass die Batterie altert und die Stromversorgung unzureichend ist.
Woher weiß ich, ob ich die Batterie austauschen muss?
Wenn die oben beschriebene Situation bei Ihnen auftritt und die normale Verwendung beeinträchtigt ist, müssen Sie einen Batteriewechsel in Erwägung ziehen.
Nur durch die Wahl regulärer Kanäle und die Verwendung von Originalbatterien oder qualitätsgesicherten Batterien können Sie Sicherheit und Leistung gewährleisten.

KingSener A1496 Laptop Akku für Apple MacBook Air 13 Zoll A1466 2013/2014/2015 A1496 MD760LL/A MD761CH/A 7,6V 7150mAh
Einige Vorschläge zur Auswahl von Laptop-Akkus
Bevor Sie die Batterie austauschen, sollten Sie einige Kauftipps kennen, um Fallstricke zu vermeiden und die Batterie zu finden, die am besten zu Ihnen passt.
Bestimmen Sie das Batteriemodell:
Überprüfen Sie das Etikett auf der Unterseite des Laptops: Die meisten Laptops haben auf der Unterseite ein Etikett, auf dem das Laptop-Modell und das Akkumodell angegeben sind.
Offiziellen Kundenservice kontaktieren: Wenn sich das Akkumodell mit den oben genannten Methoden nicht ermitteln lässt, können Sie sich an den offiziellen Kundenservice der Notebook-Marke wenden, Informationen wie die Seriennummer des Notebooks angeben und das Akkumodell überprüfen.
Batterietyp auswählen:
Originalakku: Offiziell von Laptop-Marken hergestellte Akkus bieten die höchste Qualitäts- und Sicherheitsgarantie, sind aber auch relativ teuer.
Akkus von Fremdmarken: Akkus anderer Hersteller sind zwar vergleichsweise günstig, weisen jedoch unterschiedliche Qualitäten und Sicherheitsmerkmale auf und müssen sorgfältig geprüft werden.
Achten Sie auf die Batterieparameter:
Akkukapazität: Die Einheit ist mAh (Milliamperestunde). Je größer die Kapazität, desto länger die Akkulaufzeit.
Batteriespannung: Die Einheit ist V (Volt) und muss mit der Nennspannung des Laptops übereinstimmen.
Anzahl der Akkuzellen: Je mehr Akkuzellen vorhanden sind, desto größer ist die Akkukapazität, allerdings steigen auch Volumen und Gewicht.
Wählen Sie einen Kaufkanal:
Offizielles Einkaufszentrum: Der zuverlässigste Kanal für den Kauf von Originalbatterien, aber der Preis ist höher.
Autorisierte Händler: Sie können echte Originalbatterien zu einem etwas günstigeren Preis als im offiziellen Geschäft kaufen.
E-Commerce-Plattformen: Wählen Sie seriöse Händler und lesen Sie sorgfältig die Produktbewertungen, um den Kauf gefälschter und minderwertiger Produkte zu vermeiden.
Weitere Kaufvorschläge:
Lesen Sie Benutzerbewertungen: Vor dem Kauf können Sie sich die Bewertungen anderer Benutzer ansehen, um deren tatsächliche Erfahrungen mit der Batterie zu verstehen.
Wählen Sie eine bekannte Marke: Laptop-Akkus einiger bekannter Marken sind von relativ zuverlässiger Qualität.
Achten Sie auf die Garantiebestimmungen: Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Garantiebestimmungen für den Akku, damit Sie bei auftretenden Problemen rechtzeitig Ihre Rechte wahren können.
Wenn dieser Artikel Ihrem Laptop-Akku immer noch nicht hilft, können Sie einen neuen Akku kaufen bei BatteryMall.com
Wenn Sie mehr über Batterien erfahren möchten, besuchen Sie bitte: BatteryMall.com/blogs/support